Chag Sukkot Sameach – Sukkot 5786

Sukkot – das Laubhüttenfest – ist eines der schönsten Feste im jüdischen Jahreskreis. Es lädt uns ein, für das zu danken, was uns trägt: die Ernte, die Erde, das Leben in Gemeinschaft. In einer Zeit, in der Israel mit enormen Herausforderungen konfrontiert ist, gewinnt dieses Fest eine besondere Bedeutung.

Mehr denn je erinnert uns Sukkot daran, wie kostbar Sicherheit, Natur und Fürsorge sind – und wie eng sie miteinander verwoben sind. Die Sukka, die wir in diesen Tagen bauen, ist nicht nur Symbol für das provisorische Leben unserer Vorfahren in der Wüste, sondern auch Ausdruck der Zerbrechlichkeit unseres heutigen Daseins.

Sukkot ist ein Fest der Erde – und des Miteinanders.

Für uns als ökologische Organisation hat dieses Fest eine tiefere Dimension: Es ist das jüdische Erntedankfest – ein Moment, um innezuhalten, achtsam zu sein und sich unserer Verantwortung für die Schöpfung bewusst zu werden.

Gerade in Zeiten von Krieg und Zerstörung setzen wir uns mit aller Kraft für die Regeneration des Landes Israel ein. Aufforstung, Wasserschutz, Agrarinnovation und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind Teil unseres täglichen Handelns – inspiriert vom Geist von Sukkot.

Wir bauen an der Zukunft – Laubhütte für Laubhütte, Baum für Baum.

Sukkot ist auch ein Fest der Gastfreundschaft. Wir laden Sie ein, Teil dieser gemeinsamen Verantwortung zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam das Land bewahren, das unsere Geschichte, unsere Träume und unsere Zukunft trägt.

In diesem Sinne: Chag Sukkot Sameach!

Ein gesegnetes Laubhüttenfest – in Hoffnung, Solidarität und Verbundenheit mit Israel.