-
Hurvat Anim: Jüdisches Kulturerbe
Das Projekt Hurvat Anim im Yatir Wald macht archäologische Stätten, darunter eine Synagoge, der Öffentlichkeit zugänglich. -
Lahav Wald
Der Lahav Wald, die Grüne Lunge im Norden der Negev Wüste, braucht Hilfe: jahrelange Trockenheit lässt die Bäume sterben, was die Ausbreitung der Wüste begünstigt. -
Waldbrand Ben Shemen
Der Ben Shemen Wald bei Lod ist einer der ersten angepflanzten Wälder Israels und zugleich ein wichtiger grüner Rückzugsort für Zentralisrael. Diese "grüne Lunge" wurde bei einem Waldbrand massiv geschädigt. -
Olivenbaum-Park Yad Mordechai
Ein ganz besonderer Ort: Der Kibbutz Yad Mordechai ist älter als der Staat Israel und beherbergt einen Olivenbaum-Park, den es zu erhalten gilt. -
Grünes Klassenzimmer in Nes Harim
Wir schaffen im Jugenddorf Nes Harim mit dem “Grünen Klassenzimmer” eine inklusive Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche. -
Bienenhilfe Israel
Gemeinsam mit dem israelischen Imkerverband pflanzen wir über 100.000 nektarreiche Setzlinge, um den Fortbestand der israelischen Bienenvölker und der landwirtschaftlichen Artenvielfalt zu ermöglichen. -
Küstenrettung
Gemeinsam mit anderen NGOs und der israelischen Regierung engagieren wir uns bei der Säuberung der Mittelmeerküsten nach der verheerenden Naturkatastrophe im Februar 2021. -
Branddrachen
Branddrachen aus dem Gazastreifen richten in Südisrael massive Schäden an. Naturschutzgebiete, Tiere und Menschen sind betroffen. -
Märtyrerwald in den Bergen Jerusalems
Waldsanierung und Barrierefreiheit sind die Schwerpunkte der Arbeit des JNF-KKL an diesem wichtigen Gedenkort in Israel. -
Wiederaufforstung Galiläa
Eine Million Bäume waren in Galiläa nach dem Libanonkrieg verbrannt. Bei der Aufforstung ist große Artenvielfalt im Fokus unserer Arbeit. -
Berge Jerusalems
Ein Ring aus dicht bewaldeten Hügeln zieht sich um Jerusalem. Der JNF-KKL pflanzt und bewahrt diese einzigartige Landschaft. -
Arava Wissenschaftszentrum
Landschaftsgestaltung beim das Arava-Wissenschaftszentrum: der JNF-KKL gestaltet die Gartenbereiche und sorgt für Barrierefreiheit. -
Jugendprojekt Nes Harim
Im Jugenddorf Nes Harim können sich belastete Jugendliche in der Natur erholen. Wir widmen das Projekt der Erinnerung an Beni Bloch sel. A. -
Olivenbäume für Israel
Olivenbäume gehören seit Tausenden von Jahren zu Israel. Wir pflanzen und pflegen junge und alte Bäume im ganzen Land. -
Schutzbäume
Als Sichtschutz vor Angriffen aus Gaza pflanzt der KKL hochgewachsene, großblättrige Bäume in den grenznahen Gemeinden und an den Zufahrtsstrassen. -
Wald der deutschen Länder
Als Zeichen der Freundschaft zwischen Deutschland und Israel wurde dieses bedeutende Waldprojekt bei Beer Sheva einst von Johannes Rau ins Leben gerufen. -
Wasserreservoir Ayelet
Mit dem Wasserreservoir “Ayelet HaSchahar-Gadot“ bauen wir unser Engagement für Israels Wassermanagement weiter aus. -
Wiederaufforstung Carmel
Die Wunden, die der Großbrand Ende 2010 im Carmel geschlagen hat, sind noch nicht verheilt. Die Wieder-Aufforstung dieser Region geht weiter. -
Yehudi Menuhin Wald
Im Yehudi Menuhin Wald wächst ein Stück grüne, lebendige Erinnerung an den weltberühmten Musiker heran, der sich stets auch für Ökologie und Frieden einsetzte. -
Yitzhak Rabin Park
Das JNF-KKL Projekt Yitzhak Rabin Park erinnert an Rabins unermüdlichen Einsatz für Frieden im Nahen Osten.