-
Lahav Wald
Der Lahav Wald, die Grüne Lunge im Norden der Negev Wüste, braucht Hilfe: jahrelange Trockenheit lässt die Bäume sterben, was die Ausbreitung der Wüste begünstigt. -
Bienenhilfe Israel
Gemeinsam mit dem israelischen Imkerverband pflanzen wir über 100.000 nektarreiche Setzlinge, um den Fortbestand der israelischen Bienenvölker und der landwirtschaftlichen Artenvielfalt zu ermöglichen. -
Raoul Wallenberg Museum Tzora
Zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag bitten wir um Unterstützung für einen Lehrpfad und die Errichtung eines barrierefreien Zugangs zum Raoul Wallenberg Open Museum im Tzora-Wald. -
Wir schlagen Wurzeln
Das Jubiläumsprojekt des JNF-KKL zur Stärkung von Israels Jugend. -
Gewächshaus im Tiertherapie-Zentrum Sderot
Wir erweitern das Therapieangebot des Resilience Centers in Sderot für traumatisierte Kinder und Jugendliche um ein Gewächshaus. -
Barrierefreier HaShofet Park
Wir unterstützen den 2019 von einer Überschwemmung heimgesuchten HaShofet Park und seine Wiederherstellung mit der Sanierung eines barrierefreien Wanderweges. -
Jugendprojekt Nes Harim
Im Jugenddorf Nes Harim können sich belastete Jugendliche in der Natur erholen. Wir widmen das Projekt der Erinnerung an Beni Bloch sel. A. -
Olivenbäume für Israel
Olivenbäume gehören seit Tausenden von Jahren zu Israel. Wir pflanzen und pflegen junge und alte Bäume im ganzen Land. -
Schutzbäume
Als Sichtschutz vor Angriffen aus Gaza pflanzt der KKL hochgewachsene, großblättrige Bäume in den grenznahen Gemeinden und an den Zufahrtsstrassen. -
Wald der deutschen Länder
Als Zeichen der Freundschaft zwischen Deutschland und Israel wurde dieses bedeutende Waldprojekt bei Beer Sheva einst von Johannes Rau ins Leben gerufen.