Spielplatz im Wald der deutschen Länder

Ein Spielplatz unter den Bäumen des Waldes der deutschen Länder

Mitten im Herzen des Waldes der deutschen Länder, nahe der Ortschaft Lehavim im Norden des Negev, entsteht ein neuer Ort für Freude, Begegnung und Naturerleben: ein naturnaher Spielplatz für Kinder und Familien – eingebettet in die schattenspendenden Bäume eines einzigartigen deutsch-israelischen Freundschaftsprojekts.

Der Wald der deutschen Länder wurde Anfang der 1990er Jahre auf Initiative von Johannes Rau gepflanzt – als lebendiges Zeichen der Freundschaft zwischen Deutschland und Israel. Seither ist er zu einem wichtigen Erholungs- und Bildungsort für die Region geworden. Spaziergänger, Jogger, Radfahrer und Familien genießen die Ruhe der Waldwege, die Picknickplätze und das neu eingerichtete Anerkennungszentrum für die Freunde des JNF-KKL in Deutschland.

Nach Jahren schwerer Trockenheit wurden hier jüngst zahlreiche neue Bäume gepflanzt – unterstützt durch ein von JNF-KKL Deutschland finanziertes modernes Bewässerungssystem, das auch in Zukunft sichert, dass die Pflanzungen gedeihen. Ein neu angelegter Obsthain ergänzt den ökologischen Wert des Areals.

Nun soll in direkter Nachbarschaft ein neuer Spielplatz entstehen – ein Ort, der Kinder spielerisch an die Natur heranführt und der die Verbindung zwischen Umwelt, Gemeinschaft und Bildung erlebbar macht. Geplant sind barrierefreie Holzspielgeräte, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, schattige Sitzbereiche, Picknicktische, Spazierwege sowie ein Grillplatz für gemeinsame Familienzeit im Grünen.

„Der Spielplatz wird eine grüne Erlebniswelt für Groß und Klein“, sagt Amichai Lazar, Assistent der Architektin für Südisrael. „Ein Teil der Ausstattung wird barrierefrei sein, damit alle Kinder, unabhängig von körperlichen Voraussetzungen, teilhaben können.“

Erst kürzlich wurde der Lehavim-Wald offiziell zum Gemeinschaftswald erklärt. In Zusammenarbeit mit den Bewohnern vor Ort sollen hier künftig regelmäßige kulturelle, sportliche und ökologische Bildungsangebote stattfinden. Der neue Spielplatz wird dabei ein zentrales Element sein – ein Ort, der Familien aus Lehavim und den umliegenden Gemeinden zusammenbringt und Natur wieder zu einem selbstverständlichen Teil des Alltags macht.

„Anstatt vor dem Bildschirm zu sitzen, werden Kinder hier Pflanzen und Tiere entdecken, Abenteuer erleben und ihre Liebe zur Natur entwickeln“, so Oranit Ginat, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit im Süden Israels. „Die Verbindung zwischen unseren Freundinnen und Freunden in Deutschland und den Familien, die diesen Ort beleben werden, ist tief bewegend. Toda raba – danke für Ihre Treue, Ihre Großzügigkeit und Ihre lebendige Freundschaft.“

Schön, dass Sie uns unterstützen möchten!

Ihre Spenden sind die Basis für unsere Projekte. Durch Ihre Hilfe, ob groß oder klein, unterstützen Sie uns, Israel zu helfen.


Hier können Sie eine Urkunde für Ihre Spende auswählen...

Urkunde

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Urkunde:

keine Urkunde

Widmung

Für eine persönliche Widmung schreiben Sie bitte Ihren Text in das folgende Feld. Achten Sie dabei auf die maximale Anzahl Zeichen.

Abweichende Versandadresse

Wenn die Urkunde an eine andere Adresse als Ihre eigene versendet werden soll, tragen Sie diese bitte hier ein: