Neuland 56: Orte der Heilung, Räume der Hoffnung

Seit dem 7. Oktober 2023 ist nichts mehr wie zuvor. Und doch: Überall in Israel entstehen neue Orte, an denen Menschen aufatmen, Gemeinschaft erleben und Zukunft gestalten können. Die 56. Ausgabe unseres Magazins Neuland stellt solche Orte vor – und die Menschen, die sie mit Leben füllen.

Das Cover zeigt einen Jungen mit seinem Therapiehund. Eine stille Szene. Ein Symbol für das, was viele unserer aktuellen Projekte leisten: sie bieten Nähe, Schutz und Stabilität – genau da, wo Worte oft fehlen.

Was Sie in dieser Ausgabe erwartet:

Der Obstgarten am Oshrat-Damm
Ein ökologisches Modellprojekt zur Wiederbegrünung, Biodiversität und Umweltbildung – mitten im wasserarmen Süden Israels.

Ein Spielplatz im Wald der deutschen Länder
Ein neuer Ort der Begegnung, der Kinder, Familien und Natur verbindet – naturnah gestaltet, barrierefrei, gemeinschaftlich genutzt.

Vier Pfoten gegen den Schmerz
Nach dem 7. Oktober haben viele Menschen in Israel ihr Vertrauen verloren. Therapiehunde helfen ihnen, wieder Nähe zuzulassen, Ängste zu überwinden und Schritt für Schritt ins Leben zurückzufinden.

Ein Wildblütenhain im Kibbuz Lochamey Ha‘Getaot
Ein Ort des Gedenkens, der Nachhaltigkeit und der Bildung – initiiert von Shoah-Nachkommen, realisiert mit Hilfe von JNF-KKL Deutschland.

Adam V’Adama – Bildung, die Wurzeln schlägt
Ein Bildungsnetzwerk, das Jugendliche im ganzen Land verbindet – durch Landwirtschaft, Verantwortung und Naturerfahrung. Vom Negev bis an die Nordgrenze.

Diese und viele weitere Themen finden Sie in der neuen Ausgabe.
Hier können Sie die 56. Neuland-Ausgabe online lesen oder in Print bestellen:

Herzlichen Dank an alle unsere Unterstützerinnen und Unterstützer – Sie machen diese Projekte möglich. Ihr Engagement schenkt Perspektiven, wo zuvor nur Verlust war.