Verheerende Waldbrände in Israel 

JNF – KKL im Dauereinsatz

Während ganz Israel am Mittwoch, dem 30. April 2025, in Gedenken für gefallene Soldaten und Opfer des Terrors innehielt, brachen in mehreren Regionen des Landes massive Waldbrände aus – mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur. Besonders betroffen ist der Canada Park (Ayalon-Wald) bei Modi’in, ein zentrales Naherholungsgebiet, das durch den KKL-JNF aufgeforstet wurde.

Laut Schätzungen des KKL-JNF sind bislang über 20.000 Dunam (ca. 4.900 Acres) verbrannt – darunter allein 13.000 Dunam Waldfläche und somit Tausende von Bäumen.

Besonders betroffen sind diese Gebiete in den Bergen Jerusalems:

  • Canada Park (Ayalon-Wald)
  • Gebiete entlang der Burma Road (Beit Meir, Mesilat Zion, Sha’ar Hagai)
  • Eshtaol, Mevo Horon, Neve Shalom und weitere

Evakuierte und inzwischen zurückgekehrte Gemeinden:

Sha’ar Hagai, Mesilat Zion, Beit Meir, Shoresh, Neve Ilan, Yad Hashmona, Nataf, Mevo Horon, Eshtaol und Mishmar Ayalon

Der KKL-JNF war rund um die Uhr für Mensch, Tier und Natur im Einsatz:

Rund 500 Einsatzkräfte des JNF-KKL waren landesweit mobilisiert und kämpften ununterbrochen gegen die Flammen. Spezialisierte Löschteams, Maschinen und Flugzeuge stehen immer bereit. Es war der größte Feuerwehreinsatz in der Geschichte des JNF-KKL.

🌱 Die Schäden sind immens:

Diese Brände haben nicht nur Bäume und Ökosysteme zerstört, sondern auch Tiere, Lebensräume und Naherholungsgebiete vernichtet. Sie gefährden unsere gemeinsame Vision einer grünen Zukunft für Israel.

Jetzt spenden und Israels Natur bewahren: